Knowledge Base
Für 24/7-Support bietet die Knowledge Base ein kontinuierlich wachsendes Angebot an Erklärvideos zu den Bereichen Sage 100 und Sage HR Suite. Integriert in den Campus finden Sie hier in Form von Videos und Anleitungen konkrete Antworten auf häufig gestellte Fragen, Problemstellungen und Herausforderungen im Umgang mit der Software.
Wichtige Vorteile
- Vielfältiges Schulungsangebot
- Individuelle Betreuung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Consultants
Die Akademie bietet Ihnen ein weitreichendes Schulungsangebot zur ERP und HR/HCM Sage Software sowie zu vielfältigen kaufmännischen und personalwirtschaftlichen Themen. Wir legen dabei großen Wert auf eine umfassende Betreuung unserer Kunden.
Akademie Flatrates
In der Akademie erwartet Sie eine große Auswahl an Online- und Präsenzschulungen aus den Bereichen ERP- und HR-Software sowie digitale Lernangebote (E-Learnings) zu konkreten Themen und komplette Lernpfade. Mit unseren vielseitigen Angeboten können Sie sich intensiv zu einem spezifischen Themengebiet weiterbilden. Buchen Sie mit der Akademie Flatrate Lerninhalte und Schulungen zum monatlichen Festpreis und sparen Sie bis zu 72% gegenüber Einzelbuchungen.
Wichtige Vorteile
- Langfristige Unterstützung
- Tipps und Tricks aus der Praxis
- Optimale Wissensvermittlung
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei darauf aufbauenden Projekten. Hier arbeiten wir eng mit unseren erfahrenen Consultants zusammen, die über jahrelange Erfahrung in der Praxis verfügen und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben können.
Preise
Wählen Sie ein Paket
Wir bieten Preispläne für alle Unternehmenstypen und -größen. Vergleichen Sie und finden Sie das beste Paket für Sie.
Basic
Akademie FLAT-
2 Teilnehmer
-
Jahreswechselseminare
-
Updateseminare
-
Monatliche Webinare
-
Schwerpunktseminare
-
Ausbildungsseminare
Professional
Akademie FLAT-
10 Teilnehmer
-
Jahreswechselseminare
-
Updateseminare
-
Monatliche Webinare
-
Schwerpunktseminare
-
Ausbildungsseminare
Enterprise
Akademie FLAT-
20 Teilnehmer
-
Jahreswechselseminare
-
Updateseminare
-
Monatliche Webinare
-
Schwerpunktseminare
-
Ausbildungsseminare
-
(max. 3 Teilnehmer pro Jahr)
Häufig gestellte Fragen
Explore our frequently asked questions to learn more about Neuros’s features, security, integration capabilities, and more
Allgemein
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Einstellungen
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Struktur & Kurse
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Participants
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Analytics
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Mailings
Für welche Unternehmen ist das LMS geeignet?
- Das LMS eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für größere Firmen, die ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungen und Weiterbildungsangebote machen möchten…
Zertifizierungslehrgang
Entgeltabrechner
Payroll-Experten beherrschen nicht nur die Lohn- und Gehaltsabrechnung, sondern auch Arbeits- und Steuerrecht sowie Sozialwesen. Mit dem Zertifizierungslehrgang Entgeltabrechner:in können sich auch Quereinsteiger innerhalb kurzer Zeit qualifizieren. Der modulare Qualifizierungskurs wurde in Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule entwickelt. Absolventen erhalten nach erfolgreicher TÜV-geprüfter Abschlussprüfung ein anerkanntes Bildungsträger-Zertifikat.