Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Infrastruktur

Eine gute IT-Infrastruktur ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Mit einer zuverlässigen und effizienten Infrastruktur können Sie Ihre Produktivität steigern und Ihre Arbeitsabläufe optimieren. Die Einrichtung hängt von den Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens ab. Einige Ziele sind für alle Unternehmen gleich: Eine optimale Infrastruktur mit Hochleistungsspeicher, ein Netzwerk mit niedriger Latenz,  hohe Sicherheitsstandards und eine Ausfallzeit von null. Insgesamt kann eine ordnungsgemäß implementierte Infrastruktur ausschlaggebend dafür sein, ob ein Unternehmen rentabel ist oder nicht.

Vorteile einer gut geplanten IT-Infrastruktur:

Verbesserung der Datensicherheit

Erhöhung der Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur

Senkung der Betriebskosten und Reduzierung der Ausfallzahlen

Beschleunigung der Prozesse durch moderne Speicher- und Netzwerktechnologien

Welche IT-Infrastrukturen gibt es?

Es werden grundsätzlich zwei primäre IT-Infrastrukturtypen unterschieden – die lokale IT-Infrastruktur und die Cloud-Infrastruktur. Beide haben zwar ihre Vor- und Nachteile, doch im Zuge der Digitalisierung kristallisiert sich ein Trend in Richtung Cloud-Infrastruktur heraus.

 

On-Premise

Eine herkömmliche IT-Infrastruktur besteht aus den üblichen Hardware- und Softwarekomponenten: Einrichtungen, Rechenzentren, Server, Netzwerkhardware, Desktop-Computer und Softwarelösungen für Unternehmensanwendungen. In der Regel erfordert diese Infrastruktureinrichtung mehr Leistung, physischen Speicherplatz und Geld als andere Infrastrukturtypen. Eine herkömmliche Infrastruktur wird in der Regel vor Ort installiert und nur im Unternehmen oder privat genutzt.

Cloud-Infrastruktur

Eine Cloud-Computing-IT-Infrastruktur trägt wesentlich zur Modernisierung der IT-Infrastruktur von Unternehmen bei. Endbenutzer können über das Internet auf die Infrastruktur zugreifen. Sämtliche IT-Ressourcen können ohne lokale Installation und Wartung geschaffen und standortübergreifend verfügbar gemacht werden. Es wird zwischen einer Private- und Public-Cloud unterschieden. Die richtige Lösung bietet eine einheitliche, flexible und kostenoptimale Cloud.

Ihr kompetenter IT-Partner

Als spezialisierter IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen erarbeiten wir mit unseren Kunden maßgeschneiderte Konzepte. So gewährleisten wir eine moderne und gleichzeitig auch sichere IT-Infrastruktur. IT-Dienstleistungen sind heute für fast jedes Unternehmen unverzichtbar geworden. Wir unterstützen Sie, wenn Sie als Unternehmensgründer eine komplett neue IT aufbauen möchten oder Ihre bestehende IT-Infrastruktur optimieren und auf den neusten Stand bringen wollen.

 

Kontakt aufnehmen

Wie ist eine IT-Infrastruktur aufgebaut?

Die Architektur der IT-Infrastruktur ist nie gleich aufgebaut, da die IT-Umgebung unmittelbar an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens geknüpft ist. Nichtsdestotrotz zeigt die IT-Infrastruktur-Planung vieler Unternehmen Gemeinsamkeiten auf, die sich in einen grundsätzlichen Aufbau einer IT-Infrastruktur unterteilen lassen:

Netzwerk

Schwaches, nicht flächendeckendes WLAN, träges Surfen oder abbrechende Downloads sind ein zeit- und nervenraubendes Ärgernis. Wir sorgen schnell für Abhilfe. Indoor und Outdoor. Dabei setzen wir u.a. auf Infrastruktur und Access Points vom Spezialisten Ubiquiti Networks und beschäftigen dafür speziell ausgebildetes Personal.

Netzwerk

  • Modernste WLAN Standards
  • Geringe Kosten
  • Hohe Reichweite
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Temporärer Zugang
  • Professionelles Einmessen
  • Unterschiedliche Netze

Server und Storage

Server- und Storage-Lösungen sind zentrale Bestandteile der IT-Infrastruktur und sorgen für eine optimale Ressourcen-Nutzung. Die Erwartungen und Ansprüche von Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern an die Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen steigen. Im Optimalfall stehen sämtliche IT-Services rund um die Uhr, sieben Tage pro Woche, jederzeit zur Verfügung.

Server und Storage

  • Hohe Skalierbarkeit
  • Optimierung der Speichereffizienz
  • Steigerung der Übertragungsgeschwindigkeit
  • Erhöhte Datenverfügbarkeit
  • Reduzierung von Kosten
  • Einsparung von Hardware
  • Effektivere Nutzung von Ressourcen

Cloud Dienste

Die IT-Infrastruktur sowie Speicherplatz und IT-Anwendungen werden durch den Anbieter des Cloud-Dienstes bereitgestellt. Sowohl KMUs als auch große Unternehmen und Konzerne setzen vermehrt auf Cloud Computing, da sie weder Hard- und Software bereitstellen, noch diese warten und aktualisieren müssen. Ausfallsicherheit, Kapazität, Redundanz – der Einsatz eines Cloud-Dienstes entlastet Unternehmen und zählt mittlerweile zum integralen Bestandteil der IT-Infrastruktur. Wir überprüfen Ihre eingesetzten Dienste auf Sicherheits- und Datenschutzbedenken und übernehmen die Anbindung für Sie.

Cloud Dienste

  • Skalierbarkeit der IT-Leistungen
  • Gesteigerte Felxibilität
  • Reduzierter IT-Administrationsaufwand
  • Keine Investititonskosten für Hardware
  • Unabhäniger Zugriff auf IT-Ressourcen
  • Erhöhung der Datensicherheit
  • Schnelle und günstige Implementierung

Kommunikation

Zur IT-Infrastruktur zählen nicht nur das Endgerät, sondern auch die entsprechenden Applikationen. Insbesondere die Kommunikationsdienste spielen für Unternehmen eine wichtige Rolle, da sie sowohl die interne als auch die standortübergreifende Kommunikation beschleunigen und vereinfachen. Ein umfangreiches Kommunikationssystem innerhalb der IT-Infrastruktur gewährleistet die Erreichbarkeit der Mitarbeitenden und bildet die Grundlage für einen digitalen Austausch im Unternehmen. Wir binden erfolgreich die Telefonkommunikationsanlage des Herstellers 3CX ein.

Kommunikation

  • Ständige Erreichbarkeit
  • Optimierung der Telefonkosten
  • Höhere Flexibilität
  • Ressourcenschonend

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Betreuung

Wir unterstützt Sie dabei, die steigende Komplexität der IT zu managen, die wachsenden Erwartungen zu bewältigen und mehr Transparenz zu schaffen.

mehr Informationen

SaaS Lösungen / Hosting

Wir bieten Ihnen für Ihre Sage ERP- und HR-Software sowie für zahlreichen Zusatzlösungen einen individuellen und kostengünstigen Hosting-Service an.
mehr Informationen.

mehr Informationen

Passende Blogbeiträge zum Thema

Sie haben Interesse?

Jetzt unverbindlich Infomaterial anfordern oder persönlichen Ersttermin vereinbaren.