Buchhaltung mit Sage 100

Ihr Rechnungswesen –
sicher, effizient und voll integriert

Sage 100 Rechnungswesen

Die Vorteile einer Rechnungswesen-Software im Überblick

Für viele Unternehmen ist das Rechnungswesen in erster Linie eine lästige Pflicht. Für Sie auch? Dann nutzen Sie doch einfach die Pflicht als Chance – mit der Rechnungswesen-Software von Sage. Diese Allround Lösung ermöglicht es Ihnen, sämtliche Aufgaben von der Buchführung bis zur Bilanzierung mühelos zu bewältigen. Zusätzlich behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Finanzen.

Sparen Sie Zeit

Eine Rechnungswesen-Software führt Sie durch alle Abläufe und bietet vorgefertigte Formulare. Die Suche nach Dokumenten ist einfach, da alles digital und zentral abgelegt ist.

Sparen Sie Geld

Eine herkömmliche Buchhaltung benötigt viel Papier und Platz. Eine Rechnungswesen-Software spart Zeit und Geld durch digitale Datenübertragung

Finanzen unter Kontrolle

Alle wichtigen Kennzahlen werden übersichtlich dargestellt, sodass Sie immer über Ihre finanzielle Lage informiert sind und schnell reagieren können.

Sage Buchhaltung

Die zentralen Aufgaben des
Rechnungswesens

Das Rechnungswesen spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen – auch in Ihrem. Es dient der Planung, Steuerung und Überwachung aller betrieblichen Abläufe. Im Fokus stehen dabei die Geld- und Leistungsströme, die im Unternehmen entstehen und systematisch erfasst, überwacht und ausgewertet werden müssen.

Dokumentation

Eine vollständige und korrekte Dokumentation aller Geschäftsvorfälle ist unerlässlich und erfolgt anhand von Belegen.

Informationsbereitstellung

Ob Geschäftsleitung, Banken oder Finanzbehörden – mit einer Rechnungswesen-Software erhalten alle Parteien Informationen über Zahlen, Daten und Aufzeichnungen.

Kontrollfunktion

Anhand der bereitgestellten Informationen kann die Geschäftsleitung die Liquidität und Rentabilität des Unternehmens überwachen und den Unternehmenserfolg steuern.

Planung

Zuverlässige Daten und Kennzahlen bilden eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen und Planungen.

Transparenz im Rechnungswesen

Mit der Sage Buchhaltung sind alle Zahlen unter Kontrolle.

Optimieren Sie Ihren Workflow im Rechnungswesen. Dank intelligenter Finanzplanung können Sie nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch fundierte Entscheidungen treffen. Egal ob in der Finanzbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, dem Mahnwesen oder im Controlling – mit dem Rechnungswesen der Sage 100 haben Sie stets den Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen und Geschäftsergebnisse.

Controlling

Behalten Sie mit einem klaren, visuellen Dashboard alle wichtigen Daten im Blick – einfach, schnell und intelligent. So treffen Sie immer die besten Entscheidungen.

Budgetierung

Stellen Sie Ihre Finanzplanung sicher, indem Sie eine intelligente Budgetplanung und -überwachung durchführen und Ihre Ausgaben und Kosten im Auge behalten.

Anlagenbuchhaltung

Erfassen und verwalten Sie alle Sachanlagen und deren Wertänderungen während ihrer Nutzungsdauer.

Mahnwesen

Nutzen Sie das integrierte, mehrsprachige Mahnsystem, um eine beliebige Anzahl von Mahnmethoden und -stufen anzuwenden und so Ihre Zahlungsabläufe effizient zu gestalten.

Auslandszahlungsverkehr

Schützen Sie Ihr globales Geschäft und führen Sie internationale Zahlungen gemäß den neuesten Außenhandelsrichtlinien durch – für maximale Sicherheit und reibungslose Transaktionen.

Paypal

Bieten Sie Ihren Kunden mit PayPal eine bequeme und sichere Zahlungsoption, um ihre Rechnungen einfach zu begleichen.

Mit der Sage Buchhaltung Software Angebote und Rechnungen einfach und schnell erstellen

Keine Lust auf Buchhaltung? Mit der Software von Sage kann Buchhaltung einfach sein. Ob Sie Angebote erstellen, Rechnungen schreiben oder die Umsatz- und Vorsteuer berechnen müssen: Unsere Lösung übernimmt all das und vieles mehr für Sie.

Funktionen der Rechnungswesen Software

Stammdaten & Buchungserfassung

Kennzahlen für Geschäftsführer

Budgetierung & Budgetüberwachung

Sage 100

Steuern Sie weitere Bereiche in Ihrem Unternehmen mit der Rechnungswesen-Software

Sage Rechnungswesen
Anlagenbuchhaltung
  • Verwalten Sie Ihr Inventar mithilfe des Anlagenstamms effektiv.
  • Automatisieren Sie die Berechnung und Buchung sämtlicher Abschreibungen und Sonderabschreibungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
  • Ermitteln Sie automatisch den steuerlich günstigsten Zeitpunkt für den Wechsel der Abschreibungsmethode von degressiv auf linear.
  • Führen Sie Simulationen durch, um die optimale AfA-Methode auszuwählen.
  • Nutzen Sie separate kalkulatorische Abschreibungen für innerbetriebliche Auswertungen in der Kostenrechnung.
  • Erhalten Sie umfassende Auswertungen wie Anlagenspiegel (auch historisch), Abschreibungsübersicht und Anlagenkarte.
  • Führen Sie Auslandsüberweisungen gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) durch.
  • Verwalten Sie Auslandsbankverbindungen mit IBAN und SWIFT-Kennung der Bank.
  • Erstellen Sie die DTAZV-Datei zur Übermittlung der Überweisungsdaten an die Hausbank. Erfüllen Sie elektronische Meldeverfahren im Auslandszahlungsverkehr (Meldeformulare Z4, Z10 der Außenwirtschaftsverordnung).
  • Wählen Sie optional die günstigste Variante und fassen Sie mehrere offene Posten zu einer Zahlung zusammen, bis zur Meldegrenze.
  • Verteilen Sie Kosten mithilfe mehrstufiger Umlagepläne mit beliebig vielen Umlageschritten.
  • Führen Sie periodenübergreifende Umlageverfahren durch.
  • Definieren Sie Umlageschlüssel flexibel anhand von Kontenumsätzen (z. B. Statistikkonten), Prozentsätzen, absoluten Werten usw.
  • Verteilen Sie Kosten alternativ und bestimmen Sie Umlageschlüssel basierend auf Ist- oder Plankosten.
  • Überprüfen Sie die Verteilung mithilfe eines Verteilungsprotokolls.
  • Übermitteln Sie die E-Bilanz an die Finanzbehörden.
  • Importieren Sie die Summen- und Saldenliste per Schnittstelle.
  • Wählen Sie verschiedene Taxonomien aus.
  • Ordnen Sie die Sachkonten per Drag & Drop der Taxonomie-Position zu und erfassen Sie Stammdaten je rechtlicher Einheit.
  • Nutzen Sie Vorlagen für SKR 03 und SKR 04, um automatisiert auf Taxonomie-Positionen zu mappen.
  • Schließen Sie die E-Bilanz ab, validieren und versenden Sie sie.
  • Exportieren Sie im DATEV- (DTVF/EXTV) oder Postversandformat.
  • Übergeben Sie Buchungen nach Periode, Buchungs- oder Belegdatum.
  • Vermeiden Sie Dubletten durch Kennzeichnung exportierter Buchungssätze.
  • Übergeben Sie Kostenstellen und Kostenträger.
  • Zerlegen Sie eine Sage-Buchung in verschiedene Teilbuchungssätze für den DATEV-Export (Offene Posten, Kostenstellen, Kostenträger, Sachkonten).
  • Importieren Sie DTVF-Dateien.
  • Verarbeiten Sie Abschlussbuchungen des Steuerberaters.
  • Kontieren Sie elektronisch übermittelte Kontoauszüge im Voraus.
  • Gleichen Sie offene Posten automatisch durch im Verwendungszweck erkannte OP-, Kunden- bzw. Lieferantennummern aus.
  • Berücksichtigen Sie automatisch Skonti und Kulanzen.
  • Verwenden Sie vordefinierte Import-Templates für SFirm, Multicash, Geno-Light, ZV-Light, StarMoney und DB-Dialog.
  • Bearbeiten Sie nicht erkennbare Umsätze einfach nach.
  • Legen Sie Bankverbindungen erkannter Kunden und Lieferanten automatisch an.
  • Lesen Sie Kontoauszüge im Dateiformat CSV/TXT, MT940 und camt.053 ein, inklusive automatischer Buchung von Rücklastschriften.

DEMO VIDEOS

Einblick in die Software

Sage 100 Warenwirtschaft
Video abspielen

Grundlagen der Sage 100

Lernen Sie die Grundlagen der Sage 100 und das Control Center für die Anwendung im Arbeitsalltag kennen.
User Sage 100
Video abspielen

Stammdaten in der Sage 100

Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Sage 100 und lernen Sie die wichtigsten Elemente der Stammdaten kennen.

SAGE 100

Infopaket Sage 100

Sage 100 Produktbroschüre | Sage 100 Modulbeschreibung | ERP-Leitfaden (Schritt für Schritt zur passenden ERP-Lösung)

Sage 100

Klein, mittel oder groß –
welches Rechnungswesen passt zu Ihnen?

Sie entscheiden, wie Sie einsteigen wollen. Wachsen Sie, wächst Ihre Sage Finanzbuchhaltung einfach mit. Wählen Sie die passende Rechnungswesen-Variante aus:

Basic

Professional

Enterprise

DPS|BS Newsletter

Topaktuelle Themen und Trends aus HR, ERP und IT sowie zu unserem Schulungsangebot erhalten Sie in unseren monatlichen Newslettern. Registrieren Sie sich kostenfrei und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr von der DPS|BS.
Bereits über 2.000 Kunden und Interessenten nutzen unsere Angebote.

Unsere Produkte

Welche weitere Bereiche Ihres Unternehmens möchten Sie managen?

Einkauf & Lager

Behalten Sie den Überblick über Ihre Lieferketten und Lagerbestände. Die Sage 100 unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung von Einkäufen und Lagerbeständen, damit Sie stets die richtigen Produkte zur richtigen Zeit haben.

Steigern Sie die Effizienz in der Produktion. Die Sage 100 bietet Tools zur Planung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse.

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv. Mit den Marketing- und Vertriebsfunktionen der Sage 100 können Sie Kampagnen planen, Leads verfolgen und Vertriebsprozesse optimieren.

Vereinfachen Sie den Verkaufsprozess. Die Sage 100 bietet Funktionen für den Verkauf und die Abrechnung, um Transaktionen nahtlos abzuwickeln.

Holen Sie das Beste aus Ihren Daten heraus. Mit den Controlling-Funktionen der Sage 100 behalten Sie finanzielle Kennzahlen im Blick und treffen fundierte Geschäftsentscheidungen.

Die modular aufgebaute e Commerce Software für die Sage 100, die Ihren digitalen Handel mit den Bereichen B2B-Portal, dezentrale Auftragserfassung (Außendienst) und hocheffiziente Prozesse wie z.B. automatisierte Belegerfassung auf ein neues Level hebt.

Die Sage 100 bietet nahtlose Dokumentenverwaltung und Archivierung. Alle relevanten Informationen sind in der DMS Software verfügbar und können bearbeitet werden. Von Rechnungen bis zu Bewerberakten digitalisieren Sie papierbehaftete Prozesse für mehr Übersicht und Effizienz.

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!
Kontakt

Dialogmarketing

Mit der DPS Business Solutions sichern Sie sich ein optimales Beratungs- und Servicekonzept für kaufmännische Software und IT-Lösungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution. Marco Heuschneider und sein Team stehen Ihnen gern zur Verfügung.

GET IN TOUCH
SUPPORT
[interner_link]